Namensgeber der Schule ist der Jesuitenpater Alfred Delp, der als wichtiger Vertreter der katholischen Soziallehre Mitglied des "Kreisauer Kreises" im Widerstand gegen das NS-Regime war. Er wurde für seine Mitgliedschaft im Kreisauer Kreis, der für die Zeit nach dem erwarteten Zusammenbruch des NS-Regimes einen Neuaufbau Deutschlands auf christlicher Grundlage plante, zum Tode verurteilt und am 02. Februar 1945 in Berlin-Plötzensee hingerichtet. |
Alfred Delp
|